News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDienstanweisung zum Mitführen von DME & Zusatzalarmierung9 Beiträge
AutorManf8red8 B.8, Tittmoning / 878952
Datum19.09.2022 11:37      MSG-Nr: [ 878952 ]1041 x gelesen

Geschrieben von Michael W.Wenn ich also gerade mein Smartphone einfach nur in der Hosentasche stecken habe oder es auf dem Tisch liegt, wie merke ich dann, dass das Netz keine Verbindung mehr bringt, damit ich weiß, dass ich mich im Gerätehaus einfinden muss?

Ja klar, aber irgendwer aus der aktiven Truppe wird sich schon am Gerätehaus einfinden, der lässt halt bei Personalmangel einfach die Alarmierung durch die Leitstelle nochmal laufen UND betätigt von Hand die Sirene.

Haben wir beides schon praktiziert und hat auch geholfen.

Im allerletzten Fall benutzen wir unsere Mobela, die brüllt mit zarten 126dB einen originalgetreuen Sirenenton raus.

Irgendeinen Weg gibt es immer um die Truppe zu mobilisieren.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.09.2022 15:33 Sabr7ina7 M.7, Bad Reichenhall
 18.09.2022 16:58 Jako7b T7., Bischheim  
 18.09.2022 20:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.09.2022 21:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.09.2022 20:10 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 18.09.2022 22:07 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 19.09.2022 06:51 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 19.09.2022 07:40 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 19.09.2022 11:37 Manf7red7 B.7, Tittmoning

0.160


Dienstanweisung zum Mitführen von DME & Zusatzalarmierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt