News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 879457 | ||
Datum | 17.10.2022 14:00 MSG-Nr: [ 879457 ] | 3772 x gelesen | ||
Geschrieben von Uwe M. Es wurden nicht nur Teleregent verbaut, ist aber auch egal Stimmt, aber glaubst du zB die ASCOM Teletron GWF637 oder die BOSCH FSO04 braucht weniger Strom? Geschrieben von Uwe M. In den 4m Geräten waren keine "speziellen" Bauteile verbaut, alles handelsüblich Aha ... Allein die Quarze für die FMEs werden speziell genau für den jeweiligen Typ und für die jeweilige Frequenz produziert. Also alles handelsüblich, da wäre ich sehr vorsichtig. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|