News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 879458 | ||
Datum | 17.10.2022 14:05 MSG-Nr: [ 879458 ] | 3741 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. der seit seit vielen Jahren mit "einfachen" Funkgeräte Relaisbetrieb auf Amateurfunkbänder und inzwischen auch Amateurfunkbetrieb im 4m-Band ( "neben" der BOS - Frequenzbereich: 70,150 MHz bis 70,210 MHz ) macht. Ich bin auch Funkamateur ... Und wenn du die diese einfachen Funkgeräte mal nimmst ... Will jetzt keine Werbung machen, aber nehmen wir jetzt die, die mit Bao anfangen und feng aufhören. Dann sollte dir als Funkamateur das kotzen kommen was die neben der eigentlichen Sendefrequenz noch ihren auswurf verbreiten. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|