News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8M., Neumünster / SH | 879483 | ||
Datum | 17.10.2022 18:26 MSG-Nr: [ 879483 ] | 3673 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander H. Denn sobald das Gespräch beendet ist, bekommt der der als erste die Sprechtaste gedrückt hat auch das Rederecht, sofern die Taste weitergehalten wird. Und das erklärst du im Einsatz, morgens um halb Drei den FM (SB), der das HRT genau vor 2 Jahren das letzte mal in der Hand gehabt hat.... Das System ist schön und gut, aber, die TR BOS hatte schon damals ganz bewusst darauf Wert gelegt, das die Funkgeräte auch von allen bedient werden können... und das einigermassen intuitiv. Heute sagen FM(SB) nö, Funkgerät will ich nicht, ist mir zu komplziert. Und, man hat recht damit. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|