News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 879534 | ||
Datum | 19.10.2022 10:28 MSG-Nr: [ 879534 ] | 2959 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. 10 mobile BS in ganz Deutschland sind viel zu wenige. Im Prinzip müsste jedes Land mindestens 10 vorhalten. Bis die im Ahrtal in Betrieb genommen wurden, dauerte es viel zu lange. Naja. Nur mit der reinen Vorhaltung der Basisstationen ist es ja nicht getan. Die müssen auch von jemanden aufgebaut, ins Netz korrekt integriert werden und dann betrieben werden. Und bei einer Situation wie im Ahrtal musst Du an die Standorte auch erst mal physikalisch hinkommen können um dann die Basisstation in Betrieb nehmen zu können. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|