News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 879682 | ||
Datum | 24.10.2022 12:22 MSG-Nr: [ 879682 ] | 1936 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Henning K. und die meisten hätten sich vermutlich gewundert, dass die Sache nicht funktioniert wenn man am FuG7b auf RS1 stellt.... Richtig. Auch beim Digitalfunk und dem "Hilfsrelais" im DMO muss man diesen Punkt berücksichtigen. Ich hatte auch schon genügend Diskussionen mit Leuten, die der Meinung waren, das wäre ja alles kein Problem. Wenn da ein Relais ausfällt, stellt man stattdessen einfach ein Fahrzeug hin, schaltet dort auf dem gleiche Kanal auf RS1 und gut ist. Gleichwellennetz mit mehreren Standorten kannten die erst gar nicht, da wurde im Lehrgang nur das "einfache" RS1 gezeigt. Manches ist halt doch etwas komplexer als dargestellt. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|