News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Einsatzführungssoftware für Flächenlagen | 16 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 880192 | ||
Datum | 17.11.2022 09:27 MSG-Nr: [ 880192 ] | 804 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian B. Leider ist das bei uns in Bayern mit ELDIS 3 BY nicht so einfach, eine vernünftige Datenausleitung aus dem Einsatzleitrechner zu ermöglichen. Aktuell arbeiten wir auf Fax-Basis, welche aber nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Leider ist eine Fax-Übertragung in größeren Flächenlagen langsam und sorgt für große Zeitverzögerungen. Karlsruhe hat auch ein ELDIS und auch lange mit Fax gearbeitet. Dann wurde letztes Jahr auf Laserdrucker umgestellt die direkt aus dem ELDIS bedient werden. Die Übertragungskapazität ist so groß, das bei verschiedenen Zielen geschätzt 30 Seiten pro Sekunde gedruckt werden können. Deshalb erhält nicht nur die Wache den Ausdruck sondern jedes Einsatzmittel einen eigenen. Das geht auch über Mobilfunk, die praktischen Werte zeigen sogar dass dies oft schneller als bei DSL ist. Bei ELDIS ist das ein Standardfeature, kann also ohne Kosten zu verursachen genutzt werden, man muss es nur einrichten. Das ganze ist ausführlich im Brandschutz Heft 7/2022 beschrieben. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|