News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 880733 | ||
Datum | 14.12.2022 08:41 MSG-Nr: [ 880733 ] | 1375 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Das ist auch weitgehend geschehen, an ein paar Stellen gibt es noch Optimierungsbedarf.Ist dein Eindruck, dass dieser Optimierungsbedarf landesseitig in sichtbarem zeitlichen Horizont gedeckt wird? Klar ist der Analogfunk kein Allheilmittel, immerhin wurde er ja in ganz RP auch schon vor Jahren konsequent als Alarmierungsweg ersetzt - upps, Moment, naja, vielleicht doch noch nicht so ganz überall... Geschrieben von Michael W. der plant am Besten auch noch berittene Boten an anderer Stelle als Rückfallebene einAu ja. Das schreiben wir erst noch in ein Konzept. Dann wird das Land umgehend als großzügigen Zuschuss LKW voller Hafer versprechen, und bei den Kreisen und Kommunen kommen Büchsen voll Rosenkohlsuppe an. Wäre ja leider nicht das erste Mal, und genau deshalb wird die Südwestpfalz auch kaum der einzige Landkreis in RP bleiben, der sich den Analogfunk nochmal etwas genauer anschaut. Und wenn es auch nur für eine Übergangszeit ist, bis landesweit dann mal die digitalen Strukturen optimiert sind. Wer gewisse Erfahrungen zur Dauer von solchen Übergangszeiten in RP gesammelt hat, wird nicht zwingend dazu neigen, sich diesbezüglich auf landesseitige Prognosen zu verlassen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|