News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Neuer ELW 1 für die Feuerwehr Waldbronn? Immer mehr Gegenwind | 11 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881635 | ||
Datum | 28.01.2023 10:17 MSG-Nr: [ 881635 ] | 2185 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Michael W. Für mich auch etwas unerklärlich, wie man für einen ELW-Ausbau bei Kosten des Grundfahrzeuges von ca. 70.000,- dann bei einem Anbieter Kosten von 65.000, bei einem anderen von 160.000,- anbietet. Nur um mal zwei Beispiele aufzuführen: Dieser ELW-1 kostete 2017 und dieser ELW-1 kostete 2020 schon über 200.000 EUR. Meinst du jetzt die Anzahl der ELW1 oder die Ausstattung? Sowohl als auch; finde auch, so manche ELW-1 Ausstattung wurde mehr zur Spielwiese technik- und EDV-Affiner FW-Anhöriger als für dem ursprünglichen Bedarf der FW ausgestattet. Das kann ich bei uns jetzt eher nicht feststellen. Ich in einigen Landstrichen schon. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|