News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Kaminbrand: wann darf der Atemschutztrupp vorgehen? ![]() | 29 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 881723 | ||
Datum | 03.02.2023 14:56 MSG-Nr: [ 881723 ] | 2305 x gelesen | ||
Ich stell mir nur die Frage: Gefahren für die ich Atemschutz brauche sind Atemgifte, Gefahrenbereich beginnt ab Rauchgrenze, keine Rauchgrenze da? So what. Angriffstrupp hätte bei mir auf Anfahrt geschulter (könnte ja doch mehr sein) und hätten die Maske umgehängt (Quasi Atemschutz in Bereitschaft). Dann mit Kleinlöschgerät, WBK und ner Blechwanne mit mir zum Erkunden ins Gebäude; in der Zwischenzeit Einsatz mit Bereitstellung und Sicherungstrupp macht sich bereit. Wenn DL dabei dann fahren die mal hoch aufs Dach zum Schornstein und gucken. Hast du Rauch im Gebäude sind deine Probleme größer und du fährst Schema Gebäudebrand = Einsatz für nen Zug + X. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|