News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Starkes Erdbeben in der Türkei und Syrien, mehrere hundert Tote (steigend) | 23 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg | 881960 | ||
Datum | 16.02.2023 11:09 MSG-Nr: [ 881960 ] | 470 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus miteinander, zum Einsatz von I.S.A.R. Germany ein paar Infos. - Voralarm am 6.2. um 4:46 CET - Abflug am 7.2. um 2 Uhr CET ab Köln-Bonn - Team (42 Personen) setzte sich zusammen aus - 6 Ärzten - 7 Hundeführern - 1 Tierärztin - Mehreren Schadensplatz - / Baufachberatern - Managementteam - Medizinischem Personal - Bergungsteam - Logistiker - Verpflegungsteam - 7 Such- und Rettungshunde - 2 Wissenschaftler des DLR sind im Team integriert - Einsatz in 2 Zügen (Tag- und Nachtschicht) - Gemeinsamens Basislager (Base of operations) mit dem THW oberhalb der Stadt Kirikhan - Rückflug am 13.2.2023 nach Köln-Bonn Zum Einsatzgebiet - Kirikhan - ca. 120.00 EW - 15 km zur Syrischen Grenze - Großteil der Gebäude zerstört, insbesondere Wohngebäude - Ca. 130 km zum Epizentrum Lage vor Ort - Zahlreiche Gebäude in der Stadt zerstört - Hunderte von Toten, viele bis zum Rückflug unter den Trümmern - Wir waren zusammen mit dem THW im Einsatzsector 9 tätig und managten auch zusammen den Sector - Zahlreiche Obdachlose vor Ort - Herausforderungen - Temperaturunterschiede Nacht/Tag -11 / 12 Grad - Komplexe Trümmerstrukturen durch örtliche Bauweise - Keine Strom- und Gasversorgung mehr vor Ort - Gewohnt-angespannte Sicherheitslage durch örtliche Verknappung von Lebensmitteln und anderen Auseinandersetzungen. - Zwischenzeitliche kurzfristige Unterbrechung de Rettungsarbeiten, anschließend aber Wiederaufnahme - 4 Rettungen - Frau Mitte 60; Fund durch ISAR Turkey, Rettung durch ISAR Germany - Frau Anfang 40 Fund durch ISAR Germany Rettungshunde - Mann, 16 Jahre; Fund durch ISAR Germany Rettungshunde, nahezu unverletzt durch Einschluss in einem größerem Hohlraum - Frau (Zeynep) 40 Jahre Fund durch ISAR Rettungshunde; Rettungsaktion fast 60 Stunden; enge Zusammenarbeit mit dem THW; herausforderung durch dichte und mannigfaltige Trümmerstruktur; Versorgung der Patientin durch das Team mit einem Schlauchsystem; Zeynep verstarb in der Nacht nach Ihrer Rettung im Klinikum in Adana. Grüße Matthias
Geändert von Matthias B. [16.02.23 11:20] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|