 | Falsche Erdbeben-Warnung in NRW: Was wir wissen Die Polizei in NRW hat in der Nacht viele Anrufe von besorgten Menschen aus der rumänischen Community bekommen. Über Social Media wurde offenbar vor einem anstehenden Erdbeben gewarnt. In Köln liefen Menschen sogar auf die Straße. |
Guten Tag
Interessant wie es lt. " WDR " zu der Falschinformation gekommen sein soll:
[...]
Wie kam es zu der Falschinformation?
Tatsächlich gab es gestern Nachmittag in Rumänien ein Erdbeben der Stärke 5,6. Passiert ist aber kaum etwas. Der Geologe Stefan Stürmer von der Website "Erdbebennews" vermutet, dass Menschen aus Rumänien Verwandte oder Freunde in Deutschland gewarnt haben, dass so etwas auch hier passieren könnte.
Die Menschen am Kölnberg haben der Polizei von Warnungen in Facebookgruppen erzählt. Die Website wetteronline.de hat ein Video erstellt, das mit einem Sirenenwarnton und einer Deutschlandkarte grundsätzlich vor möglichen Erdbeben warnt. Dieses Video wurde bei Tiktok geteilt und hat vermutlich auch zur Weiterverbreitung der Falschinformation beigetragen. Insgesamt gab es offenbar mehrere Quellen, die dann innerhalb kürzester Zeit zu einem Schneelballeffekt geführt haben.
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|