https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:30071-2023:TEXT:DE:HTML&src=0 Die Einwände der Grünen haben auch die Ausschreibung des THW wohl nochmal verzögert. Jetzt ist sie aber durch.
Die Sache ist hier ja mal wieder, dass es keinen anderen Hersteller am Markt gibt der Drohnen in dem gewünschten Leistungsbereich gibt.
Grundsätzlich ist das Bashing de chinesischen Firmen aber nervig. Europa hat vielfach nur Panik weil man keine adäquaten Produkte im Angebot hat. Im Gegensatz zu westlichen Unternehmen haben viele chinesische Firmen keine Probleme damit ihre Software gegen ein NDA im Quelltext zur Verfügung zu stellen. Huaweii bot den großen sogar an, die Firmware im Beisein des Kunden zu kompilieren. Klar, irgendwo kann man immer nochmal was tauschen Aber im Gegensatz zu Cisco ist mir bei Huaweii kein Fall bekannt, in dem dreckige Software nachgewiesen wurde
Nicht falsch verstehen, auch ich sehe die Macht Chinas als hochproblematisch an. Aber das ist ein Hausgemachtes Problem. Wenn man das nicht will, dann muss die Politik man viel Geld in die Hand nehmen und die EU Unternehmen müssen mal den Servicegedanken für sich entdecken.
Mittlerweile kaufe ich Sonderbauteile lieber beim Chinesen, die beraten einen auch bei kleinen Volumen und sind sehr bemüht einem die passende Lösung zu einem Problem zu liefern. Das Thema Normen haben die Mittlerweile auch schon gut drauf, manchmal habe ich das Gefühl die kennen die VDE besser als wir
LG
Heiner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|