News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | DLFR, war: Löschflugzeug und Löschboot | 58 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 883614 | ||
Datum | 09.06.2023 22:02 MSG-Nr: [ 883614 ] | 1656 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas M. Je nach Topografie abseits der Gebirgsfliegerei kann man die "Agrarflieger" imho als vorübergehende , schnelle und pragmatische Lösung ansehen. in welchem Umfang gibt es denn (solche) Agrarflieger in Deutschland heutzutage überhaupt (noch)? Außerhalb der Diskussion um ihre Zweitverwendung zum Feuerlöschen tauchen die in meiner Wahrnehmung irgendwie nie auf. Höchstens mal in Krimis, wenn sie auf einsamen Feldwegen Fußgänger jagen ;-) (und dann war da noch irgendwas mit Stechmücken-Abwehr am Rhein, aber das sind ja auch Hubschrauber?!) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|