News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | DLFR, war: Löschflugzeug und Löschboot | 58 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 883616 | ||
Datum | 09.06.2023 22:26 MSG-Nr: [ 883616 ] | 1627 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Henning K. in welchem Umfang gibt es denn (solche) Agrarflieger in Deutschland heutzutage überhaupt (noch)? Mir fallen da die Hagelflieger ein. Wie bei den Löschflugzeugen, gibt es Leute, die finden das super und es gibt die, die sagen, dass das Unsinn ist. https://www.facebook.com/VereinigteHagel/videos/j%C3%B6rg-kachelmann-kl%C3%A4rt-%C3%BCber-hagelflieger-auf/160949544536184/ https://www.br.de/nachrichten/wissen/faktenfuchs-sind-hagelflieger-humbug,RTAdSxE Wie sich die Agrarfliegerei in Zukunft entwickelt wird sich zeigen. Gelände großflächig einzunebeln dürfte in Zukunft nicht mehr so einfach möglich sein. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|