Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung von Einsatzkräften in HiOrgs - Befragung im Rahmen der Masterarbeit | 15 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 883915 |
Datum | 02.07.2023 12:46 MSG-Nr: [ 883915 ] | 1331 x gelesen |
Geschrieben von Florian E.Die Masterarbeit stellt die Frage ob es sinnvoll ist, etablierte Modelle der Qualitätsentwicklung, die es in der Erwachsenenbildung gibt auf ehrenamtliche Einsatzkräfte bzw. Organisationen anzuwenden.
Lobenswerte ideele Ansätze...
ABER:
Bitte daran denken, dass die örtlichen Kreisausbilder das auch umsetzen können und wollen müssen!
Wenn für das Erarbeiten bzw. Verstehen von Lernzielen mehr Zeit drauf geht, als für den eigentlichen Unterricht, wird die Begeisterung, sich noch stark in der Aus- und Fortbildung zu engagieren für die meisten noch stärker abnehmen.
Aus der Praxis für die Praxis war und ist nicht so schlecht.
Mehr Evaluierung der Einsätze zu besserem Lessons Learnt und immer wieder ehrliche Kontrollen, was man noch verbessern kann führen lokal m.E. zu mehr Erfolgen, als seitenlange Texte mit Lernzielkatalogen.
Außerdem brauchen wir mehr Aus- und Fortbildung für Spezialisten. Wenns noch nichts gibt, muss man natürlich da mit Zielen arbeiten.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.07.2023 14:22 |
 |
Flor7ian7 E.7, Stuttgart |
| 01.07.2023 19:36 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 02.07.2023 12:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |