News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Integrierte Leitstelle
RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaBehördenfunk in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit13 Beiträge
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern884101
Datum15.07.2023 16:58      MSG-Nr: [ 884101 ]1461 x gelesen

Servus,

das Problem mit einer Überlastung der LEitstelle ist ja nun überhaupt nix neues.
Hier wird jedes Ästchen gemeldet, damit es die FF beseitigen kann, anstatt es selbst wegzuräumen.
Die ILS hat uns ebenfalls rausgehauen, waren ca. 1 Std im Einsatz, und der analoge Äter war eine Daueralarmierungsschleife....
Ich frage mal nach, ob es bei uns Probleme gegeben hat.....


Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.07.2023 18:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 15.07.2023 13:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2023 16:05 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 15.07.2023 16:58 Mark7us 7G., Kochel am See
 17.08.2023 13:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.08.2023 14:12 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 17.08.2023 20:10 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 18.08.2023 07:56 Simo7n S7., Gomaringen
 18.08.2023 09:18 Matt7hia7s B7., Göppingen
 18.08.2023 17:13 Mich7ael7 B.7, Überlingen

0.181


Behördenfunk in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt