News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | WLF-Gelände; war: Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 49 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 884857 | ||
Datum | 01.09.2023 18:04 MSG-Nr: [ 884857 ] | 2513 x gelesen | ||
Im Gegensatz zu MAN kann Tatra geländefähig oder geländegängig bei Stückzahl 1. Frag mal die entsprechenden Jungs bei MAN wie begeistert sie sind, dass sie für die 80 WTLF der Bundeswehr nicht richtig mit anbieten konnten. Alles nur wegen der Compliance von VW - aber mMn ist der Tatra dafür sowieso besser als ein HX. (bei einem SX würde es eng) Es spricht ja nichts dagegen einen geländefähiges WLF auf Tatra zu nehmen - spätestens wenn es längere Strecken auf Schlaglochschotterpisten wie im Ahrtal geht, wird der Fahrer es zu schätzen wissen mit Einzelradaufhängung und Luftregelung der Räder unterwegs zu sein - und es geht auch schneller und sicherer wie mit 8x2 oder 8x4. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|