Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | WLF-Gelände; war: Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 49 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 884884 |
Datum | 04.09.2023 12:37 MSG-Nr: [ 884884 ] | 1831 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Heinrich B.Nun bisher ist es so, das 16jährige mit der Klasse T nur Traktoren fahren dürfen, die bauartbedingt nicht schneller als 40 km/h fahren können. Es werden die wenigsten Landwirte ihre Trecker nur für einen 16jährigen so umrüsten, das es passt.
Das sehe ich anders. Die 60km/h-Fahrzeuge sind in unserer Gegend eher in der Minderheit. Viele sind auf 40km/h zugelassen, auch weil dann inzwischen ja sogar mit Klasse L mit zulassungsfreien 25-km/h-Anhängern gefahren werden darf. Zugelassene Anhänger sind da eher selten (da braucht man dann T), die zulassungsfreien haben ja den Vorteil, dass sie auch keine HU brauchen (und leider oft in dementsprechendem Zustand sind). Gespanne, die trotzdem mit der Höchstgeschwindigkeit des Zugfahrzeuges umherbrettern, sind da keine Seltenheit. Vor kurzem war ein Unimog mit zulassungsfreiem Forstanhänger vor mir, voll beladen mit Holz, In der Ebene kam er auf über 80...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.08.2023 17:30 |
 |
Dirk7 S.7, Lindau Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | |