News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Behelfsbrückenbau - war: WLF-Gelände ... | 10 Beiträge | ||
Autor | Günt8er 8K., Büdelsdorf / Schleswig-Holstein | 884934 | ||
Datum | 07.09.2023 19:38 MSG-Nr: [ 884934 ] | 745 x gelesen | ||
Im Verlag Klaus Rabe ist 2009 das Buch "Einsatzfahrzeuge im Schwimmbrückendienst" von Peter Kupferschmidt erschienen. Das Buch enthält Gliederungsbilder sowie eine Vorstellung der (geplanten) Rad- und Wasserfahrzeuge. In den STAN-Entwürfen waren 645, später 546 Helfer sowie pro Abteilung 230 Radfahrzeuge (22 verschiedene Fahrzeugarten), mehrere Wasserfahrzeuge und Pontons vorgesehen. Das Buch mit seinen 149 Seiten ist sehr interessant. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|