Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Bundesweiter Warntag 2023; war: Bundesweiter Warntag 2022 | 38 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 885047 |
Datum | 16.09.2023 14:43 MSG-Nr: [ 885047 ] | 838 x gelesen |
Hallo,
mag sein, so tief im Detail hatte ich mich mit den Hintergründen nicht beschäftigt. Fakt ist aber auf jeden Fall: Hätte man schon zu den Zeiten, als man erstmal die Apps als Nonplusultra der Warnmittel auserkoren hatte, auch wie andere Länder auf CB gesetzt, wäre bis heute ein sehr sehr großer Teil der Endgeräte CB-fähig. Dass man das nie bei allen Altgeräten schaffen wird, ist klar. Irgendwo ist immer noch einer, der ein mehr als 10 Jahre alten Handy verwendet für das es längst keine Updates mehr gibt. Aber das muss man eben einkalkulieren. Eine 100% Warnung wird es mit keinem Einzelsystem geben, daher ja auch der Warnmittelmix.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.07.2022 13:36 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 | |