Geschrieben von Michael W.Wer hier meint, mit weniger Information mehr Leute zu bekommen, dürfte auf dem Holzweg sein Definitiv. Unsere Erfahrungen sind eigentlich auch die, seit es zur Alarmierung mehr Infos gibt, kommen auch die Leute situationsgerecht. Natürlich muss die Basis eine vernünftige Alarm- und Ausrückeordnung sein. Wenn man wie im Ausgangsbeitrag immer alle 49 alarmiert, auch bei zeitunkritischen bzw. kleinen Sachen, wird derjenige, der zur Hälfte der Truppe mit einer weiteren Anfahrt zählt, sich dann auch zwangsläufig überlegen, ob am Gerätehaus nicht schon genug dem ausrückenden Fahrzeug hinterher winken. Wüsste er, er gehört zu der Hälfte der Truppe, die gerade für den Kleinkram gerufen wird, sieht das wieder anders aus. Und wenn man immer alle 49 alarmiert, aber tagsüber trotzdem immer die gleichen 8 fürs Gedöns ausrücken, hast du früher oder später mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch unnötig Zirkus in der Truppe, weil sich von denen einer über den, der (absolut begründet) nie dabei ist, aufregt.
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|