News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Rettungsdienst der Feuerwehr Hamburg kommt immer noch zu spät. | 45 Beiträge | ||
Autor | Fran8k R8., Eppelborn / Saarland | 885583 | ||
Datum | 01.11.2023 22:57 MSG-Nr: [ 885583 ] | 1390 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Olaf F. Die Einsatzart ((eingewachsener Zehnagel)) die hier die meisten User hier jede Woche zwei bis drei Mal haben, hatte ich in über 33 Jahren Feuerwehr nicht nicht ein einziges Mal. Dann hast Du bisher extrem Glück gehabt. Fersensporn, Sturz vor 2 Wochen oder das schläfrige Kleinkind (Nachts um 3) sind inzwischen Standard. Und ich fahr nur ehrenamtlich zwei Nachtschichten pro Woche... Rufst Du bei uns die 116 117 an und willst eigentlich nur den hausärztlichen Notdienst, baut der Disponent mit großer Wahrscheinlichkeit einen RTW-Einsatz draus. Oder der Hausarzt weisst telefonisch ein, weil "kann ich eh nix vor Ort machen".
Geändert von Frank R. [01.11.23 23:00] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|