Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | NINA / MOWAS: Es wird zuviel gewarnt :-( | 62 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 885728 |
Datum | 11.11.2023 09:59 MSG-Nr: [ 885728 ] | 2682 x gelesen |
Infos: | 09.02.20 aktuelle MOWAS-Warnmeldungen 09.02.20 www.FEUERWEHR.de: Warnmeldungen seit April 2018
|
Im Nachbarland läuft aktuell eine Anfrage an eine SPD-Landesregierung, die dieses Thema auch aufgreift: Möglichkeiten der Verwendung von Apps zur Warnung der Öffentlichkeit bei Gefahren in Rheinland-Pfalz.
4. Ist es derzeit möglich auch bei Gefahren, welche unmittelbar von Menschen ausgehen, z. B. bei Gewalt- oder Amoktaten, Krawallen und Ausbrüchen von Gefangenen aus dem Justizvollzug oder von Patienten aus geschlossenen Einrichtungen, durch Behörden über das MoWaS, konkret über die NINA-Warn-App, die Bevölkerung zielgerichtet zu warnen?
Da kann dann demnächst mal wieder die eine SPD bei der anderen nachlesen, warum oder warum nicht ;-)
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|