Geschrieben von Sebastian K.Jetzt geht eine Überjacke kaputt, und man merkt es erst "im Anschluss".
Mit meiner ersten Hupf1 Jacke, also schon ein paar Jährchen her, hatte ich einen nahezu identisches Schadenbild, allerdings hatte ich es bemerkt. Ich war schlicht zu nah an der bereits vom Putz befreiten Steinwand entlang gegangen, mir wurde einfach nur ziemlich warm an Arm und Schulter. Der Stoff war wie oben zu sehen arg verfärbt und wurde an diesen Stellen brüchig.
Ich denke mit der alten Baumwolljacke, die wir wenige Monate zuvor noch getragen haben, wäre mir schlicht eher zu warm geworden. Ich hätte mich mehr in der Raummitte, damit aber auch über einen Schutthaufen bewegen müssen was ich jedoch vermeiden wollte da noch jemanden gesucht wurde.
"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|