News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | GWL1 4x4 auf Iveco Daily | 53 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 886690 | ||
Datum | 26.01.2024 11:07 MSG-Nr: [ 886690 ] | 1513 x gelesen | ||
Mit den Klappen darfst du halt nicht über einem Hügel stehen da sie sehr weit runter kommen. Mit den Aufbau kommen wir gut klar, haben aber auch nicht vorgesehen den L1 in ein HLF zu verwandeln. Trotzdem sind Stromanschlüsse unter dem Dach um zB einen Rollwagen-TS einsetzten zu können. Da der Laderaum nahezu identisch mit unserem L2 ist lässt sie die Beladung beliebig tauschen. Primär fahren wir den L1 so wie im Bild zur Einsatzstelle. Dort wird die Hygienestation aufgebaut damit die Kameraden sauber aus dem Einsatz kommen. Für den kleinen Einsatz wird das direkt auf der Ladefläche gemacht, dazu haben wir hinten eine Plane mit "Tür" für den Sicht- und Wetterschutz. Vor Kopf haben wir noch mal 2 Sitzbänke (vom Biertisch) verlastet, wenn es mal länger dauert hat man noch mal was zum hinsetzten, hört sich albern an, sind aber sehr beliebt. Nach dem Einsatz kommen dann alle verschmutzen Sachen auf den L1, dazu dient die graue Wanne, hier Mittig verlastet. Mit dieser kann man gut durch die Einsatzstelle rollen um nicht jeden Schlauch zum L1 tragen zu müssen. https://up.picr.de/46992536ox.jpg https://up.picr.de/46992537br.jpg https://up.picr.de/46992538ji.jpg https://up.picr.de/46992564dn.jpg https://up.picr.de/46992580mt.jpg https://up.picr.de/46992582xv.jpeg "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|