News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatz 'Hitzeschutzkleidung'32 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886953
Datum18.02.2024 09:15      MSG-Nr: [ 886953 ]769 x gelesen
Tradition zu Beginn der Fastenzeit: Am Bodensee und in Oberschwaben brennen wieder die Funkenfeuer

Es gilt als Jahrhunderte alter Brauch: das Funkenfeuer. In vielen Orten in der Region Bodensee-Oberschwaben wird es am ersten Wochenende der Fastenzeit wieder abgebrannt.

swr.online


Guten Tag

Geschrieben von Fabian B.

wir hatten diese Anzüge nur zum Brauchtumsfeuern

Die lt. "SWR" noch Tradition in vielen Orten sind, aber auch Regeln unterliegen:

[...]
Auch wenn das Funkenfeuer in der Geschichte schon zur Verbrennung von Unrat gedient haben soll, gelten heute genaue Regeln, was verbrannt werden darf und wie ein Funkenfeuer stattzufinden hat. Darauf weisen beispielsweise der Bodenseekreis und der Kreis Ravensburg auf ihren Internetseiten hin. Das Funkenfeuer dient heute nicht mehr zur Müllverbrennung. Zudem müssen auch entsprechende Abstände zu Wohnhäusern, Straßen und Wäldern eingehalten werden. Außerdem muss das Feuer rechtzeitig angemeldet werden.



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.06.2011 08:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.06.2011 08:21 Jan 7S., Wallenhorst
 24.06.2011 08:36 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.06.2011 09:26 Hube7rt 7K., Erkelenz
 24.06.2011 14:55 Gerr7it 7S., Hückelhoven
 24.06.2011 15:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2011 16:51 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 24.06.2011 16:55 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 24.06.2011 17:38 Alex7and7er 7W., Linden
 24.06.2011 17:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2011 19:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.06.2011 19:40 Hube7rt 7K., Erkelenz
 25.06.2011 09:31 Ralf7 S.7, Gerlingen
 25.06.2011 12:34 Alex7and7er 7W., Linden
 24.06.2011 08:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.06.2011 08:51 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 24.06.2011 09:15 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 24.06.2011 09:57 Dani7el 7M., Jockgrim
 24.06.2011 09:57 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 24.06.2011 09:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2011 10:02 Anto7n K7., Mühlhausen
 24.06.2011 12:17 Rein7har7d S7., Markkleeberg
 24.06.2011 15:02 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 29.06.2011 14:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.06.2011 16:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 29.06.2011 18:01 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.02.2024 21:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.02.2024 10:05 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 15.02.2024 12:04 Fabi7an 7B., Machern
 18.02.2024 09:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.02.2024 12:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.02.2024 15:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.306


Einsatz 'Hitzeschutzkleidung' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt