News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Ortsbrandmeister
Ortsbrandmeister
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehrführung tritt komplett zurück!    # 14 Beiträge
AutorTobi8as 8M., Bremerhaven / Bremen887168
Datum09.03.2024 10:59      MSG-Nr: [ 887168 ]2012 x gelesen

Hallo Forum-Gemeinde,

zum vorherigen Beitrag noch ein paar kurze Hinweise.
Wie man dem Bericht entnimmt, werden nun seitens des Stadtbrandmeister und des Stadtkommandos Erwartungen an den Stadtrat gestellt.

Ob diese Erwartungen nach dieser ganzen unverständlichen und überzogenen Aktion gerechtfertigt sind, mag jeder für sich selber festlegen.

Der Stadtbrandmeister soll am Mittwochabend schon mit dem Hinweis in die Abstimmung hineingegangen, dass wenn das Ergebnis negativ ausfällt, dann tritt er zurück.

Nun hat der Stadtrat demokratisch entschieden, dass die betroffene Führungskraft nicht entlassen wird.
Sich danach dann hinzustellen und von seinem Posten zurückzutreten, zeigt eher ein bockiges Verhalten als ein demokratisches Grundverständnis.
Das dann noch alle anderen Führungskräfte und mindestens 150 Einsatzkräfte dieser Vorgehensweise folgen, kann nur zu weiteren Kopfschütteln führen.

Hier wird die ganze/gesamte Stadt Nordenham (Verwaltung, Rat und Bürger) in kollektive Geiselhaft genommen!
Es bekriegen sich schlussendlich der Stadtbrandmeister und die betroffene Führungskraft.
Das neben den 6 weiteren Ortsfeuerwehren auch die Einsatzkräfte den negativen Beispiel folgen und den Dienst quittieren zeugt erst einmal von einer großartigen Gemeinschaft und einem tollen Zusammenhalt.
Im zweiten Blick muss man sich die Frage stellen, ob das ganze Verhalten wirklich für die Feuerwehr, für das Ansehen der Feuerwehr, den Rückhalt in der Bevölkerung usw. förderlich und hilfreich war.
Auch hier möge sich jeder selber seine Meinung bilden.

Ich kann nur hoffen, dass sich der Stadtrat und die Verwaltung nicht auf diese Erpressung einlässt.

Aus Sicht von verschiedenen Führungskräften/Wehrführungen außerhalb der Wesermarsch besteht hier nur komplettes Unverständnis für diese Aktion.

Aber das Vorgehen zeigt einmal mehr die fehlende oder unzureichende Ausbildung von Führungskräften zum Thema Personal- und Mitarbeiterführung.
Wenn ich autoritär eine Feuerwehr führe, dann mag das im Einsatzfall vielleicht noch okay sein, aber im allgemeinen Dienstbetrieb ist das sicherlich nicht angebracht.
Auch wenn das bei der Feuerwehr Nordenham seit über 20 Jahren so üblich war.

Dem Vernehmen nach, soll der Stadtbrandmeister in seiner Zeit als OrtsBM die Ortsfeuerwehr Nordenham schon sehr autoritär geführt haben. Mitglieder berichten von Angstzuständen, wenn sie ins Büro des OrtsBM zitiert wurden.
Auch sollen u.a. Aussagen getroffen worden sein, dass der nächste der die Drehleiter beschädigt, rausgeschmissen wird.
Als Führungskraft einer Werkfeuerwehr eines großen Flugzeugherstellers, sollte man doch heute andere Verhaltensweisen an den Tag legen, ohne gleich autoritär aufzutreten und/oder bockig zu sein, wenn man seinen Willen nicht bekommt.

Wie der Bürgermeister im Fernsehbericht bei Niedersachsen Aktuell am Freitag, 08.03.2024 mitgeteilt, hat die betroffene Führungskraft keine rechtlichen oder strafrechtlichen Verfehlungen begangen.
Es geht hier den Aussagen und Berichten nach um die Nichteinhaltung des Dienstweges, verbale Angriffe (Verunglimpfungen, Lügen, Falschaussagen) vom/gegenüber dem Stadtbrandmeister.

Dass die betroffene Führungskraft sich falsch verhalten hat und sich nicht an die speziellen Nordenhamer Vorgaben gehalten hat, mag außer Frage stehen.
Auch mögen die vorher stattgefundenen Gespräche nicht erfolgreich gewesen sein, aber dann nach der demokratischen Entscheidung eines Stadtrates sich auf diese Weise zu Verhalten, ist dem Ansehen, Auftreten und Verhalten eines Stadtbrandmeister einer Industrie-Seehafenstadt wie Nordenham mit über 27.000 Einwohner absolut unwürdig und völlig unangemessen.
Eigentlich wäre die Stadt Nordenham gut beraten, hier eine komplett neue Führung für die Stadtfeuerwehr einzusetzen.
Ein Weiter so kann es nach dieser Aktion eigentlich nicht geben.

Der Vollständigkeitshalber, ich gebe hier nur meine persönliche Meinung wieder und ich bin auch nicht Mitglied der Feuerwehr Nordenham und ich bin nicht die betroffene Führungskraft.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.03.2024 15:12 Tobi7as 7M., Bremerhaven
 07.03.2024 19:23 Fabi7an 7B., Machern
 08.03.2024 08:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.03.2024 12:53 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 08.03.2024 12:58 Fabi7an 7B., Machern
 08.03.2024 18:13 Mark7us 7G., Kochel am See
 09.03.2024 09:04 Tobi7as 7M., Bremerhaven
 09.03.2024 10:59 Tobi7as 7M., Bremerhaven  
 09.03.2024 12:36 Mart7in 7D., Dinslaken
 09.03.2024 15:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 09.03.2024 16:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.03.2024 17:25 Arne7 O.7, Hildesheim
 10.03.2024 11:39 Hein7ric7h B7., Osnabrück

4.420


Feuerwehrführung tritt komplett zurück! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt