News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaWaldbrandsaison 202435 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg888082
Datum17.06.2024 07:26      MSG-Nr: [ 888082 ]3374 x gelesen
Infos:
  • 12.05.25 FW-Forum: Waldbrand-Saison 2025
  • Feuerwehr im Kreis Alzey-Worms: "Wir brauchen Löschteiche"

    Bei einer großen Feuerwehrübung ging es darum, einen Waldbrand zu löschen. Dabei fiel auf, dass es ganz schön aufwendig sein kann, so viel Wasser in den Wald zu fahren.

    swr.online


    Guten Morgen

    Bis jetzt sind wir Witterungsbedingt von greößeren Vegetationsbränden 2024 verschont geblieben, trotzdem soll man die Waldbrandbekämpfung auch weiterhin üben.
    Bei einer Waldbrand-Übung im Kreis Alzey-Worms wurde lt. SWR Bilanz gezogen:

    [...]
    Nach der Übung gab es auch kritische Töne

    Um den fiktiven Brand zu löschen, mussten Einsatzfahrzeuge Wassertanks in den Wald fahren. So ein Tank hat ein Fassungsvermögen von 5.000 bis 7.000 Litern. In der Nähe des Brandortes gab es keine Möglichkeit, an Löschwasser zu kommen.
    In den letzten Jahren seien Löschteiche oft vernachlässigt worden. Das habe dazu geführt, dass sie verschlammt und zugewachsen seien, sagt König. Man habe das Problem nach der Übung schon angesprochen. "Forst und Katastrophenschutz sind sehr gesprächsbereit."
    Aus Sicht des Wehrleiters ist der Mangel an Löschteichen ein deutschlandweites Problem. "In den kommenden Jahren wird es wegen der Trockenheit immer mehr Waldbrände geben", sagt König. "Irgendwann sind wir auch mal betroffen und dann ist es gut, wenn wir uns vorher mit dem Thema befasst haben."
    [...]



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

     antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     17.06.2024 07:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     17.06.2024 08:31 Lore7nz 7R., Eberbach
     17.06.2024 10:21 Bern7d O7., Filderstadt
     18.06.2024 10:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.06.2024 12:45 Nils7 J.7, Wackersdorf
     18.06.2024 21:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.06.2024 11:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     17.06.2024 13:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     18.06.2024 22:49 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
     19.06.2024 11:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     20.06.2024 16:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.08.2024 07:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.08.2024 13:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.08.2024 15:08 Ingo7 z.7, Salzhausen
     01.08.2024 19:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.08.2024 13:24 Nils7 J.7, Wackersdorf
     02.08.2024 13:43 Chri7sti7an 7T., Lemwerder
     02.08.2024 18:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
     02.08.2024 19:01 Bern7d O7., Filderstadt
     03.08.2024 11:37 Chri7sti7an 7T., Lemwerder  
     03.08.2024 11:44 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.08.2024 12:21 Chri7sti7an 7T., Lemwerder
     03.08.2024 12:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.08.2024 12:34 Bern7d O7., Filderstadt
     04.08.2024 17:25 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
     06.08.2024 19:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     07.09.2024 18:37 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     08.09.2024 17:21 Robi7n B7., Braunschweig
     08.09.2024 20:15 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
     09.09.2024 06:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     09.09.2024 14:59 Robi7n B7., Braunschweig
     11.09.2024 00:01 Robi7n B7., Braunschweig
     09.09.2024 11:26 Chri7sti7an 7T., Lemwerder
     12.05.2025 20:19 Fabi7an 7B., Machern
     13.05.2025 20:19 Fabi7an 7B., Machern

    0.326


    Waldbrandsaison 2024 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt