News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaRettungspack und Überdruck8 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern888802
Datum26.09.2024 10:32      MSG-Nr: [ 888802 ]734 x gelesen

Geschrieben von Andreas K.Wenn man einen Lungenautomaten mitführt muss der logischerweise zu denen passen, die man sowieso verwendet. Also muss, bei Umstellung auf Überdruck, der Lungenautomat im Rettungspack auf Überduck umgestellt werden.

Wenn man den LA an der vorhandenen Maske tauschen will, dann ja, wenn man eine neue Maske benutzt ginge das auch mit ND, da müsste man aber Helm und Maske der ÜD-Version vorher abnehmen...

Grundsätzlich ist damit zu rechnen, dass man mit ÜD meist mehr Luft verlieren wird, weil man mit Undichtigkeiten rechnen muss. Die Befürworter halten das für einen Vorteil, weil man dann weniger Schadgase abbekommt...

Meine grundsätzliche Position zu üD/ND habe ich hier zigfach beschrieben...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.09.2024 16:42 Mark7us 7K., Niedereschach - Kappel
 25.09.2024 16:59 Xave7r H7., Laufach
 26.09.2024 09:25 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 26.09.2024 10:32 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 26.09.2024 11:10 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 26.09.2024 11:24 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 28.09.2024 21:01 Mark7us 7K., Niedereschach - Kappel
 28.09.2024 22:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund

1.413


Rettungspack und Überdruck - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt