News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaInternationale Katastrophenschutzübung in BaWü7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg889079
Datum31.10.2024 11:04      MSG-Nr: [ 889079 ]399 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Henning K.

Dass in solchen Szenarien "mobiler Strom" an allen Ecken gebraucht wird ist so ganz neu nicht.

Was eher mehr zur Diskussion " Tross, bzw. Basislager " gehört.

Grob in diese Richtung geht auch das Projekt "POWERBASE" beim THW:

[...]
Hinter dem Projekt "POWERBASE" steht das Ziel, die Grundlage für zukünftige Beschaffungen vielversprechender, erneuerbarer Energietechnologien zu schaffen. Dazu werden die Projektteilnehmenden die Anforderungen analysieren, die Notfalleinsätze in verschiedenen Katastrophensituationen mit sich bringen.

Zu diesen Szenarien zählen unter anderem Waldbrände, Hitzewellen, grenzüberschreitende Hochwasserereignisse mit einer hohen Anzahl an Betroffenen und ein Erdbebenszenario in einer ländlichen Bergregion. Das Projekt wird auch bereits vorhandene Technologien sowie potenzielle neue Innovationen berücksichtigen, die in Zukunft diesen Anforderungen gerecht werden können.
[...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.07.2023 20:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 22.10.2024 17:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.10.2024 16:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.10.2024 10:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.10.2024 16:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.10.2024 18:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 31.10.2024 11:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.139


Internationale Katastrophenschutzübung in BaWü - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt