News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | alte Funkkenner in Schleswig Holstein | 2 Beiträge | ||
Autor | Kay 8S., Seester / Schleswig-Holstein | 890170 | ||
Datum | 24.03.2025 17:33 MSG-Nr: [ 890170 ] | 679 x gelesen | ||
Nein, die Funkkenner wie von Dir aufgelistet sind, soweit ich weiß, so erst Ende der 1980er Jahre in Schleswig-Holstein eingeführt worden. In den 1970er/1980er Jahren sah das, zumindest bei uns im Landkreis wie folgt aus (keine Ahnung, inwieweit das da schon landeseinheitliche Regelungen gab): Florian [Landkreis] [Ortskennzahl] / ... 1 = ELW, Pkw, KdoW 2 = TLF 3 = DL 4 = TSF-GW, GW, RW 5 = LF 16 6 = LF 16 7 = LF 8 8 = LF 8 9 = TSF 10 = MTW 11 = ELW Soweit zumindest geben es alte Fotos und Chroniken der Wehren hier wieder. MkG Kay - meine persönliche Meinung - | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|