News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZivil- und KatS im Schwarz-Roten Koalitionsvertrag5 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP890253
Datum10.04.2025 11:44      MSG-Nr: [ 890253 ]795 x gelesen

Nachdem man wegen ganz plötzlicher unvorhersehbarer Entwicklungen ein zuvor strikt abgelehntes Sondervermögen plötzlich unbedingt braucht, im Volumen größer als ein Jahreshaushalt, schreibt man in den Koalitionsvertrag ein paar nette Entlastungen "zur Mitte der Legislatur", garniert mit dem Hinweis "Alle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt".
In dieser Gedankenwelt fällt notwendiges Personal vermutlich mit einem Händeklatsch vom Himmel. Politik und Praxis kann man im Duden eigentlich schon als Gegensatz definieren. Und dann wundern wir uns über die nächsten Wahlumfragen.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.04.2025 18:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.04.2025 08:13 Math7ias7 I.7, Langewiesen
 10.04.2025 11:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.04.2025 20:18 Dirk7 S.7, Lindau
 12.04.2025 12:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.123


Zivil- und KatS im Schwarz-Roten Koalitionsvertrag - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt