News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZivil- und KatS im Schwarz-Roten Koalitionsvertrag5 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg890261
Datum12.04.2025 12:15      MSG-Nr: [ 890261 ]414 x gelesen
Wehrdienst, NATO, Rüstungsprojekte: Was planen Union und SPD?

Union und SPD wollen bereits angestoßene Projekte in der Sicherheitspolitik fortsetzen. Doch auch Neuerungen stehen bevor: ein Nationaler Sicherheitsrat soll kommen. Was ist noch geplant? Von Claudia Buckenmaier.

tagesschau.de


Guten Tag

Geschrieben von Dirk S.

Grenzenloser Optimismus; Wiedereinführung der Wehrpflicht oder ein irgendwie gearteter Sozialdienst auf freiwilliger Basis.

Lt. tagesschau.de ist die Rückkehr zur Wehrpflicht vorerst ausgeschlossen. "Vorerst" bedeutet aber auch: nicht komplett vom Tisch. Der Kompromiss ist der von Verteidigungsminister Boris Pistorius bereits vorgelegte Vorschlag eines freiwilligen Wehrdienstes.


Man kann dann hoffen, dass dann tatsächlich Leute kommen.

Das im Moment noch die "große Unbekannte", wieweit es junge Leute zu den Waffen zieht; und im Schlepptau auch zum ganzen Komplex"Katastrophenschutz" ?


Im Moment ist das zu früh und nur leere Worthülsen.

So sehe ich das auch.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.04.2025 18:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.04.2025 08:13 Math7ias7 I.7, Langewiesen
 10.04.2025 11:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.04.2025 20:18 Dirk7 S.7, Lindau
 12.04.2025 12:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.217


Zivil- und KatS im Schwarz-Roten Koalitionsvertrag - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt