News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | NRW-Innenminister Reul: Elektroautos noch nicht streifendienstfähig | 33 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s K8., Rottenburg a. N. / Baden-Württemberg | 890348 | ||
Datum | 22.04.2025 13:15 MSG-Nr: [ 890348 ] | 997 x gelesen | ||
Naja, Elektromobilität im öffentlichen Dienst in BW ist in vielen Teilen noch verbesserungsfähig. Gerade der Rechnungshof hat das im letzten Bericht auch angeprangert. Diverse Dienstfahrzeug sind Hybrid und fahren das ganze Jahr als Verbrenner, weil die von einer Landesgesellschaft zur Verfügung gestellten Ladestationen teurer sind, als wenn man einfach irgendwo fremd lädt, was nicht erlaubt ist. Aus meinen Gesprächen mit Polizei zeigen sich alle Kollegen zufrieden mit den eFahrzeugen und auch im ländlicheren Raum reicht die Reichweite; nur die Dienststellen sollten halt mit mehr als 22KW Ladeleistung versorgt sein, sonst wird es am nächsten Tag etwas eng. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung wieder und werden nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|