News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 153 Beiträge | ||
Autor | Günt8er 8K., Büdelsdorf / Schleswig-Holstein | 890599 | ||
Datum | 06.06.2025 08:06 MSG-Nr: [ 890599 ] | 617 x gelesen | ||
Ursprünglich waren 15 TLF 3000 geplant. Aus taktischen Gründen wurde dann die Entscheidung getroffen, dass in Anlehnung an europaweit erfolgreich erprobte Konzepte ein Wassertransportkonzept aus neun TLF 3000 und drei Großtanklöschfahrzeuge (ca. 17.000 l Tankvolumen) zu beschaffen. Bei der ersten Ausschreibung für die TLF 3000 wurden keine Angebote abgegeben. Die zweite Ausschreibung (Leistungsverzeichnis wurde nicht geändert) hat zu drei Angeboten geführt und ein Auftrag wurde erteilt. Der Auftragnehmer hat eine Fertigungszeit von 48 Monaten angegeben. Die Großtanklöschfahrzeuge sollen auch zur behelfsmäßigen Versorgung mit Trinkwasser geeignet sein. Die Ausschreibung soll in diesem Jahr erfolgen. Die Stationierung der Fahrzeuge soll in den Kreisen Segeberg und Herzogtum-Lauenburg (Kreise mit den größten Waldgebieten) erfolgen. Der Kreis Stormarn soll als dritter Kreis die taktische Reserve bilden. Die Standorte sollen durch die Kreise selbst festgelegt werden. (Quelle: Schleswig-Holsteinischer Landtag > Drucksache 20/3186 v. 19.05.2025 (Kleine Anfrage des Abgeordneten Christopher Vogt (FDP)). | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|