News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erfahrungen Bruchfestigkeit Feuerwehraxt mit Glasfaserstiel ![]() | 16 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 890644 | ||
Datum | 11.06.2025 08:24 MSG-Nr: [ 890644 ] | 852 x gelesen | ||
Guten Morgen ins Forum, mit einer solchen Frage tue ich mich ehrlich gesagt schwer. Warum? Weil mir der Begriff bestimmungsgemäße Verwendung noch etwas bedeutet. Ja, ich verstehe, dass es außergewöhnliche Lagen oder Extremsituationen geben kann. Aber: Eine Axt ist nun mal nicht dafür gedacht, als Hebel eingesetzt zu werden. Dafür gibt es spezialisierte Werkzeuge z.B. ein Nageleisen, ein Hooligan-Tool oder einen Hebebaum. Über die Frage zu philosophieren, welcher Stiel für eine nicht vorgesehene Verwendung am besten geeignet wäre, erscheint mir daher wenig zielführend. Und nein die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht. Gruß vom See Markus In Treue fest! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|