Hallo zusammen,
ich kann den Frust verstehen, wegen Lappalien gerufen zu werden, hier rufen aber Menschen an, mit denen man am Telefon sprechen und die Sachlage ggfs. klären und diesen dann auch sagen kann, dass der Einsatz kostenpflichtig wird, wenn kein Notfall vorliegt.
Für mich viel ärgerlicher sind die Alarmierungen durch BMA (bei uns mittlerweile 60-80/a). Sicherlich viele bestimmungsgemäße Auslösungen, die aber trotzdem keinen Brand detektieren, sondern eine Staubentwicklung in einem Entsorgungsbetrieb, oder bei Reinigungsarbeiten, oder ausgelöst durch eine Vernebelungsanlage (in Banken) Wasserdampf beim Kochen usw. usw.. Hierfür müssten meines Erachtens Lösungen (schnellstmögliche, z.B. Austausch Rauchmelder gegen Mehrkriterienmelder, Wärmemelder usw.) gefunden werden, damit ein Alarmieren und Ausrücken von FW-Kräften verhindert wird. Leider ist zu beobachten, dass bei bestimmten Alarmstichworten die Anzahl der Kräfte deutlich abnimmt.
Grüße aus dem schönen Bergischen Land
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|