News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Wasserversorgung | 23 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern | 890745 | ||
Datum | 26.06.2025 15:17 MSG-Nr: [ 890745 ] | 774 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha H. Da Landwirte ihre Gülle nichtmehr wie vor 20 Jahren ausbingen dürfen. Sondern diese schonend z.b. über Schläuche Ausbringung müssen. Diese Fässer sind als Wasserzubringer nichtmehr geeignet. die gehen schon noch - aber halt dann anders... damit kann man z.B. Wasser heranfahren und über den Sprühbalken dann in ein Wasserbecken ausbringen, aus dem dann wieder Wasser mit TS entnommen und mit Druck abgegeben bzw. in TLF eingespeist wird.. Geschrieben von Sascha H. Wir haben aktuell glaub nur noch ein Fass das dafür noch brauchbar ist. noch können die Gemeinden relativ günstig alte Güllefässer als eine Wasserfässer gebraucht kaufen! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|