News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaWegen Brand- und Explosionsgefahr: Rückruf für mehr als 1,1 Millionen Anker-Powerbanks8 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg890940
Datum22.07.2025 08:59      MSG-Nr: [ 890940 ]349 x gelesen
Infos:
  • 14.06.25 Wegen Brand- und Explosionsgefahr: Rückruf für mehr als 1,1 Millionen Anker-Powerbanks
  • Anker: Warum Powerbanks zurückgerufen werden

    Warum hat Anker viele Powerbanks zurückgerufen? Das Team von Lumafield hat auf Antwortsuche mittels Scan in die Geräte hineinschauen können.


    hallo,

    technische Hintergrundinfos ...

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.06.2025 11:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
     14.06.2025 09:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     14.06.2025 16:20 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     14.06.2025 18:46 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
     14.06.2025 20:09 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     16.06.2025 11:55 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     28.06.2025 11:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.07.2025 08:59 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.572


    Wegen Brand- und Explosionsgefahr: Rückruf für mehr als 1,1 Millionen Anker-Powerbanks - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt