News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaZurück zu alter Funktechnik: Polizei-Handys seit Hackerangriff nicht nutzbar7 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz890992
Datum27.07.2025 17:42      MSG-Nr: [ 890992 ]462 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich C.wie ich so trommeln hörte, beschaffen auch größere Feuerwehren mindestens für Führungsfahrzeuge und spezielle Fahrzeuge für Großlagen auch wieder 4m-Band-FuG.... Aus Gründen...

Kann man machen. Man kann sich auch wieder Pferde in den Wachen einquartieren, das Automobil ist auch nur eine vorübergehende Erscheinung...

Der 4m-Funk ist in Großlagen mindestens genauso unzuverlässig wie der Digitalfunk, zumindest wenn man ihn als größere Rückfallebene einplant und nicht nur wenige selbigen nutzen. Die Energie sollte man besser in die Härtung des Digitalfunks stecken, da gäbe es durchaus ein paar Dinge, die man noch besser machen könnte. Ansonsten hat das Thema Analog/Digital mit diesem Thread aber rein gar nichts zu tun, hier ging es ja um was ganz anderes.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.07.2025 14:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
 25.07.2025 12:36 Volk7er 7C., Garbsen
 25.07.2025 12:59 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.07.2025 16:54 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 27.07.2025 17:42 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.07.2025 22:18 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 29.07.2025 13:11 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.850


Zurück zu alter Funktechnik: Polizei-Handys seit Hackerangriff nicht nutzbar - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt